🛖 Deine Siedlung, deine Geschichte
New in Town ist ein umfangreiches, storybasiertes Data Pack für Minecraft, jetzt auch auf Modrinth erhältlich. Es kombiniert Stadtaufbau, Verteidigung und Abenteuer und gilt als eines der besten seiner Art auf PlanetMinecraft.
Du beginnst mit einem einfachen Siedlungswagen und baust mithilfe deines Stadtplaners eine modulare Stadt auf – mit Gebäuden wie Minen, Sägewerken, einem Magierturm oder dem Bardenkolleg. Während deine Stadt wächst, greifen Feinde aus dem Nether an. Die Angriffe eskalieren mit der Zeit, bis schließlich der Tyrann, ein besonders mächtiger Wither, erscheint. Ziel ist es, später selbst eine eigene Nether-Festung zu errichten und den Spieß umzudrehen.
Funktionen:
Kompatibel mit Multiplayer – jeder Spieler kann seine eigene Stadt gründen oder zusammenarbeiten
Natürliches Fortschrittssystem, das nicht vom normalen Minecraft-Spielstil abweicht
Modularer Bau von Stadt, Festung und weiteren Strukturen – du entscheidest was, wo und wann
Stunden an Nebeninhalten wie Quests, Zufallsereignissen und Forschungsaufgaben
Über 100 Strukturen in drei Dimensionen
Immer stärkere Nether-Angriffe
Zufällig generierte Naturwunder (z. B. schwebende Inseln oder alte Bohrmaschinen)
Steuersystem, Ressourcenmanagement und Wirtschaftsinteraktion mit Dorfbewohnern
Fortschritts-System mit Zielen und Story-Elementen
Wichtig beim Start
Nach erfolgreicher Installation bekommst du eine Stadturkunde, sobald du ein Holzblock (Log) sammelst. Mit einem Klick im Buch erscheint dein Start-Wagen. Nur Eichenholz funktioniert für den Bau. Starte nicht in der Nähe von Ozeanen oder großen Wasserflächen, da dies zu Problemen beim Weltaufbau und bei Nether-Angriffen führen kann. Eine Warnung erscheint, falls das System ein Risiko erkennt.
🌌 Dimensions – Vier neue Welten warten
New in Town: Dimensions ist ein Erweiterungspaket zum beliebten Data Pack New in Town, das dich auf eine neue, unabhängige Reise durch vier fremdartige Dimensionen führt. Die Erweiterung befindet sich im Pre-Release, kann aber ohne das Haupt-Data-Pack gespielt werden. Manche Inhalte (z. B. Flotten- und Minenbau) erfordern jedoch das Basispaket.
Zugang zu den Dimensionen:
Kein herkömmliches Portal. Du musst im Overworld einen Phantom mit einem Spektralpfeil töten. Dann erscheint ein Portal – tritt im Survival-Modus ins Wasser, um in die Zwischenwelt (The In Between) zu gelangen. Von dort führen mysteriöse Portale in eine der drei anderen Dimensionen. Der Zielort eines Portals bleibt danach fest.
Die Dimensionen im Überblick
1. The In Between (Zwischenwelt):
Schwebende Inseln, zentrale Verbindungswelt. Von hier gelangst du in die drei anderen Dimensionen über mysteriöse Portale.
2. Primordial Desert:
Tödliche Wüstenwelt mit kleinen Oasen, unterirdischen Lavahöhlen und wertvollen Ressourcen (Diamanten/Emeralds nahe der Oberfläche). Viele Silberfischblöcke und aggressive Piglin-Siedlungen mit eigener Infrastruktur. Welt reicht bis Y=-128.
3. Buried Ocean:
Überflutete Welt mit wenig Licht. Voller Drowned (viele mit Dreizack), riesige Wasserflächen zwischen Inseln. Skelett-, Spinnen- und Creeper-Spawns meist auf den wenigen Landmassen.
4. The Tempest:
Von einem ewigen Sturm verwüstet. Überall Regen, Schnee, Gewitter. Jeder Creeper ist geladen, Phantome sind riesig. Blitze ziehen Metalle an die Oberfläche (schwebend!). Harter Schnee kann Schaden verursachen (vergiftet). In verfluchten Wäldern spuken Geister über den Baumkronen.
End Battle Reborn
End Battle Reborn – Dragonkind Evolved erweitert den normalen Enderdrachen-Kampf in Minecraft, ohne ihn komplett zu ersetzen. Ziel ist es, die Kämpfe schwieriger und abwechslungsreicher zu gestalten, dabei aber dem grundsätzlichen Spielablauf treu zu bleiben.
Beim ersten Kampf gibt es bereits Veränderungen. Danach wird jeder wiederbelebte Drache schwerer und erhält zufällige Drachentypen mit speziellen Verhaltensweisen. Diese Typen haben eigene Effekte (z. B. Partikel) und sind auf der Bossleiste erkennbar. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen: Fledgeling, Powerful, Cruel, Immortal, Ferocious – je öfter man den Drachen tötet, desto stärker wird er.
Enderkristalle regenerieren sich nach dem Zerstören – beim ersten Kampf bis zu 2 Mal, später häufiger. Mit jeder Regeneration (oder direkt bei höheren Schwierigkeitsstufen) können sie 1–3 Spezialfähigkeiten haben, die durch Partikel erkennbar sind. Je schwerer der Kampf, desto mehr und stärkere Effekte haben die Kristalle.
Belohnungen: Jeder besiegte Drache lässt beim Ausgangsportal Loot fallen – abhängig vom Typ. Es gibt immer mindestens ein besonderes drachenbezogenes Item mit eigenen Verzauberungen, die im Kampf gegen Drachen besonders effektiv sind. Diese Items haben jedoch alle den Fluch der Abnutzung (Curse of Deterioration). Hat man ein Item bereits, ist die Chance geringer, es erneut zu bekommen.